Warum digitale Infrastruktur den Unterschied macht
Digitale Transformation in Schwellenländern beginnt mit verlässlichem Strom, robustem Breitband und Geräten, die man sich leisten kann. Viele Regionen setzen auf Mini-Grids und Community-WLAN, um Lücken zu schließen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Konnektivität: Wo hakt es, und was hat überraschend gut funktioniert?
Warum digitale Infrastruktur den Unterschied macht
Neue Rechenzentren in Städten wie Lagos, Nairobi und Jakarta verkürzen Latenzen, stärken Datensouveränität und eröffnen Start-ups in Schwellenländern ganz neue Horizonte. Lokale Cloud-Dienste ermöglichen sensible Anwendungen, von Fintech bis Gesundheit. Welche Cloud-Strategie hat Ihrem Team geholfen, schnell zu skalieren?